Warum man diesen Winter eigentlich eine Kreuzfahrt machen muss

Klar, ich bin viel auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs. Aber ich würde mich jetzt nicht hinstellen und Menschen raten, ihren Urlaub am Besten nur noch auf Kreuzfahrtschiffen zu verbringen. Es ist eine eigene Urlaubsform - in vielen Punkten perfektioniert und sicher vielfach auch dem Landurlaub überlegen. Aber immer Kreuzfahrt? Das würde ich nicht empfehlen - es wird sonst früher oder später auch langweilig. 

Im vergangenen Jahr war ich ja mal eine Woche am Lago Maggiore in Italien, und ich erinnere mich noch gern an das tolle Essen dort - wenn man denn wusste, wo man am Besten hingeht - die Restaurants direkt am Seeufer gehörten meist nicht dazu. An Bord von Kreuzfahrtschiffen habe ich es immer mit einer standardisierten Form des Essens zu tun - das muss jetzt nicht unbedingt schlecht sein, aber es ist halt mehr oder weniger jedes Mal das gleiche. 

Nun ist das Jahr 2022 ja schon fast wieder vorbei. Und irgendwie hat es sich bisher gar nicht ergeben, dass ich mal so richtig im Urlaub gewesen bin. Zwar war ich Anfang des Jahres für fünf Wochen in Kapstadt - aber das war eine Workation, also ich habe regulär von dort gearbeitet. Aber zwei Wochen mal ganz ohne Verpflichtungen, das wäre jetzt mal wieder sehr schön - im Dezember könnte es sich nochmal ergeben. Von daher schaue ich mich verstärkt nach Angeboten um. 

Die Kanaren sind im Winter mein bevorzugtes Mittelstreckenziel - wobei ich eigentlich auf keine Insel festgelegt bin. Ich habe in den vergangenen 20 Jahren schon Urlaub auf Gran Canaria, Fuerteventura (siehe Foto) und Lanzarote gemacht. Aber wenn ich dort an das Essen in den Hotels denke, was ich so hatte, dann war das meist okay - aber mehr eben auch nicht. 

Kein Vergleich mit dem, was ich beispielsweise auf einer AIDA bekomme - von anderen Reedereien gar nicht zu reden. Klar, auf den Kanaren ist es nicht einfach so möglich, Mitarbeiter aus Billiglohnländern zu beschäftigen, so dass in den Küchen weniger Menschen arbeiten - und das wirkt sich natürlich aufs Essen aus - auf die Qualität und auch auf die Vielfalt. 

Wenn ich mir nun die Angebote der Reedereien in diesem Winter anschaue, dann kann der Landurlaub da einfach nicht mithalten. Orient ab 349 Euro die Woche, Kanaren ab 379 Euro - wer allein reisen möchte, der zahlt kaum Zuschläge. Also ab aufs Schiff! Für mich wird’s aber wohl doch eher Landurlaub - denn wenn ich wirklich mal Erholung haben will, dann muss ich weg aus dem Arbeitsumfeld - aber das ist bei mir ein Sonderfall natürlich.

Zurück
Zurück

Alles inklusive - oder lieber doch nicht?