Ahoi, Ihr Lieben!
Ich bin Matthias Morr - seit 1995 arbeite ich in den Medien. Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen - vieles habe ich in der Vergangenheit gemacht. Heute gibt’s mich meist online - von YouTube-Video über Livestream bis Podcast - und teilweise sind dann Hunderttausende dabei.
Von damals
bis heute
-
Um 12 Uhr mittags werde ich im Krankenhaus in Wolfenbüttel geboren. Wenn ich heute im Ausland erklären muss, wo ich herkomme ist das ganz einfach “Hometown of Jägermeister”.
-
1988 bekomme ich meinen ersten Computer zu Weihnachten - einen Amiga 500 für 700 Mark. Die Basis für alles Digitale später in meinem Leben. Schon früh fasziniert mich online - und ich überrede meine Eltern ein Modem samt Bildschirmtext-Zugang zu bestellen.
-
1995 mache ich nicht nur Abitur, ich fange auch als freier Mitarbeiter bei der Wolfenbüttel Zeitung an. Wahnsinnig schlecht bezahlt wird das zwar - die Fotos entstehen noch überwiegend analog und in schwarz-weiß.
-
1998 werde ich mit 22 der jüngste Reporter beim NDR-Hörfunk in Hannover. 2000 kommt der Wechsel nach Hamburg zu NDR 2 und später zu NDR 90,3, wo ich bis 2009 arbeite. Dort moderiere von zu jeder Tageszeit und habe mit dem “Treffpunkt NDR 90,3” eine Talksendung, wo ich Stars, wie Udo Jürgens, Hape Kerkeling oder Marianne Rosenberg begrüße.
-
2006 und 2007 mache ich Fortbildungen zum TV- und Videojournalisten. Fortan arbeite ich unter anderem als Produzent von Webvideos für die Computer Bild und für zahlreiche Unternehmen.
-
2008 lade ich testweise eine vertonte Diashow auf YouTube über AIDAbella hoch. Es dauert noch bis 2015 bis ich aus YouTube einen Vollzeit-Job mache. 2022 hat mein YouTube-Kanal über Kreuzfahrten nicht nur knapp 90.000 Abonnenten, die Videos wurden seit Beginn auch mehr als 50 Millionen Mal geschaut.